Junk Journal starten

Welche Arten von Journals gibt es?

Bullet Journal

Ein Bullet Journal ist ein analoges System zur persönlichen Organisation und Aufgabenverwaltung. Es wurde vom Designer Ryder Carroll entwickelt und basiert auf einem einfachen Notizbuch, das mit spezifischen Symbolen und Schreibweisen verwendet wird, um die täglichen Aufgaben, Termine und Ziele festzuhalten.

Die Idee hinter dem Bullet Journal ist es, ein persönliches Planungssystem zu schaffen, das an die Bedürfnisse und Vorlieben des Benutzers angepasst werden kann. Das System besteht aus verschiedenen Elementen wie dem Index, der Jahresübersicht, den Monats- und Wochenplanern, sowie Listen für Aufgaben, Notizen und Ziele. Das Besondere am Bullet Journaling ist, dass es sich an die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben des Benutzers anpasst und somit eine flexiblere Alternative zu vorgefertigten Planern oder Apps darstellt.

Das Bullet Journaling hat eine große Fangemeinde gefunden, da es eine einfache und kreative Möglichkeit bietet, den Alltag zu organisieren und gleichzeitig Raum für persönliche Kreativität und Reflexion zu schaffen.

Die Bullet-Journal-Methode: Verstehe deine Vergangenheit, ordne deine Gegenwart, gestalte deine...
860 Bewertungen
Die Bullet-Journal-Methode: Verstehe deine Vergangenheit, ordne deine Gegenwart, gestalte deine...*
  • Rowohlt Taschenbuch
  • Die Bullet-Journal-Methode: Verstehe deine Vergangenheit, ordne deine Gegenwart, gestalte deine Zukunft
  • ABIS-BUCH
  • Orange
  • Carroll, Ryder (Autor)

Letzte Aktualisierung am 26.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Planner Journal

Ein Planner Journal ist ein spezielles Journal, das dazu dient, den Alltag und Termine zu organisieren sowie Ziele und Pläne festzuhalten. Es kombiniert Elemente aus einem klassischen Journal und einem Planer und ermöglicht so eine strukturierte und effektive Arbeitsweise.

In einem Planner Journal können verschiedene Bereiche abgedeckt werden, wie beispielsweise der Wochenplaner, der Tagesplaner, To-Do-Listen, Notizen und Ideensammlungen. Viele Menschen nutzen ein Planner Journal, um ihre Produktivität zu steigern und sich besser zu organisieren.

Ein Planner Journal kann auf unterschiedliche Weise gestaltet werden, je nach persönlichem Geschmack und Anforderungen. Es gibt auch spezielle Vorlagen und Layouts, die man verwenden kann, um den Einstieg zu erleichtern.

Pareto Planer (undatiert) – Perfekt organisiert Ziele erreichen, Produktivität steigern, gute...
41 Bewertungen
Pareto Planer (undatiert) – Perfekt organisiert Ziele erreichen, Produktivität steigern, gute...*
  • ✅ BESSER ORGANISIERT, WENIGER STRESS (undatierte Version): Mit deinem Pareto Planer organisierst du dich einfach und effektiv und entlastest deinen Kopf: Termine merken, Aufgaben priorisieren,...
  • ✅ PRODUKTIVITÄT TRIFFT ACHTSAMKEIT: Mit der Wochenübersicht planst du deine Woche und startest deinen Tag mit klarem Fokus. Das Layout eignet sich ideal für das Timeboxing. Das hilft dir dabei,...
  • ✅ DEINE ZIELE VERWIRKLICHEN & GUTE GEWOHNHEITEN ENTWICKELN: Mit den Ziele- und Reviewseiten verfolgst du Ziele, die dein Leben bereichern und baust mit den Habit Trackern Gewohnheiten auf, die dich...
  • ✅ PASST SICH AN DEIN LEBEN AN: Minimalistisches Design, auf das Wesentliche reduziert. Dein Pareto Planer bringt Struktur in dein Leben und lässt dir Freiraum, um dich zu entfalten. So kannst du...
  • ✅ NACHHALTIG UND KLIMANEUTRAL IN DEUTSCHLAND PRODUZIERT: Hardcover aus feinstem italienischen Kunstleder (vegan) | Premiumpapier (NEU) aus verantwortungsvollen Quellen (100 g/m²| Perfektes...

Letzte Aktualisierung am 26.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Art Journal

Ein Art Journal ist ein kreatives Tagebuch, das hauptsächlich aus visuellen Elementen wie Zeichnungen, Skizzen, Collagen, Fotos und gemalten Bildern besteht. Es kann auch Schrift und Text enthalten, um Gedanken, Emotionen, Ideen oder Erfahrungen zu dokumentieren.

Art Journals werden oft als Mittel zur Selbstreflexion, zur Entdeckung der eigenen Kreativität und als Ausdruck der persönlichen Ästhetik und Persönlichkeit genutzt. Sie können auch als Werkzeug für die therapeutische Arbeit eingesetzt werden, um Stress abzubauen, Selbstbewusstsein zu stärken und als Bewältigungsstrategie bei Traumata oder anderen schwierigen Lebensereignissen.

Art Journals können auf verschiedene Arten erstellt werden, einschließlich traditioneller Papierbücher oder digitaler Plattformen. Die Möglichkeiten sind endlos, da jeder Künstler oder Schriftsteller seine eigene Methode und Stil hat, um sein Art Journal zu gestalten.

Ranger Square Dylusions Creative Journal, quadratisch, braun, Synthetic Material, 22.9 x 22.9 x 2.5...
541 Bewertungen
Ranger Square Dylusions Creative Journal, quadratisch, braun, Synthetic Material, 22.9 x 22.9 x 2.5...*
  • Perfekt für kreatives Kunst Journaling
  • Enthält ein 8 3/4 x 9 x 1 Zoll Journal mit 48 8x8 Zoll unlinierten Seiten Mixed Media Fotokarton
  • Beinhaltet einen interen verschnürrbaren Umschlag

Letzte Aktualisierung am 26.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Junk Journal

Ein Junk Journal ist ein selbstgemachtes Tagebuch oder Notizbuch, das oft aus verschiedenen Arten von Papier und Materialien hergestellt wird, die normalerweise als “Müll” oder “Junk” betrachtet werden würden. Diese Materialien können beispielsweise alte Zeitschriften, Buchseiten, Postkarten, Verpackungen, Stoffreste, Knöpfe, Tickets und andere Fundstücke sein.

Das Ziel eines Junk Journals ist es, ein kreatives und einzigartiges Tagebuch zu erstellen, das die Persönlichkeit des Autors oder der Autorin widerspiegelt. Es kann als Ort dienen, um Gedanken, Ideen, Erinnerungen und Erfahrungen aufzuzeichnen, aber auch als Kunstwerk, das durch das Hinzufügen von Zeichnungen, Collagen und anderen dekorativen Elementen verschönert wird.

Junk Journals können auf verschiedene Arten hergestellt werden, entweder durch Zusammenbinden von Seiten mit einer Bindemaschine oder durch Erstellen von Heften, die in einem Umschlag oder Einband aufbewahrt werden. Es gibt keine festen Regeln oder Grenzen, was in ein Junk Journal aufgenommen werden kann – es ist alles erlaubt, was dem Ersteller gefällt und ihm oder ihr hilft, seine oder ihre Kreativität auszudrücken.

The Beginner’s Guide to Junk Journaling: Simple Steps to Transform Your Craft Clutter, Sewing...
102 Bewertungen

Letzte Aktualisierung am 26.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

2 Gedanken zu “Welche Arten von Journals gibt es?

  1. UteMart sagt:

    Ich liebe die Kombination der einzelnen Tagebücher, egal ob Art- oder JunkJournal, oder auch BulletJournal. Leider stoße ich an meine Grenzen. Meine ganz normalen (Schreib)-Tagebücher sehen auch schon wie „Krokodile“ aus. In der Regel schreibe ich täglich 1-2 Seiten, klebe aber auch auf 1 Seite Fotos, Bilder u.s.w. Solange ich zeichne oder male, klappt das ja, aber Collagen? Es wird einfach zu „dick“. Gibt es Möglichkeiten, das unter einen Hut zu bekommen? Ich dachte an Ringbücher, an einzelne lose Blätter, die ich erst am Ende eines Buches zusammenfüge? Habt ihr Erfahrungen diesbezüglich?

    1. GudrunsHappyJournals sagt:

      Hallo Ute,
      meine Tagebuch-Journals sehen auch immer wie Krokodile aus. Ich versuche dem entgegenzusteuern, indem ich weniger Seiten in meine Journals binde – sie also von vornherein nicht so dick mache. Ganz verhindern lässt es sich aber wohl nicht. Du kannst aber selbstverständlich auch Ringbücher mit losen Blättern verwenden. Oder Doppelseiten, die du erst später als Buch bindest und dann die Rückenbreite entsprechend anpassen kannst. Es gibt keine Regeln dafür – probiere einfach aus, was für dich am meisten Sinn macht und dir gefällt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert