Wie alles anfing …

Angefangen hat meine Leidenschaft für Papier und Bücher bereits in meiner Jugend und vor einiger Zeit sind meine Kreativität und meine Liebe zu Büchern mit einem Hang zum Recycling und ressourcensparender Lebensweise die perfekte Verbindung eingegangen – Junk Journaling und alles, was man so mit Papier machen kann.

Aber fangen wir von vorne an …

Alles begann in meiner Kindheit mit einem alten Büro-Ordner, den mein Vater von der Arbeit mit nach Hause brachte. Ich weiß nicht genau, wie alt ich war, auf jeden Fall ging ich noch nicht zur Schule – also irgendwas zwischen 3 und 5 Jahren. In diesen Ordner heftete ich irgendwelche Blätter ein, die schon beschrieben waren, Werbebriefe und solcher Art Papier. Und dann ging es los.

Aus alten Zeitschriften, Katalogen und Werbung schnitt ich alle Tierbilder aus, die ich finden konnte und klebe sie in mein “Tierbuch” ein. Tiere waren schon immer meine Wegbegleiter – in meinem Bett schliefen damals bestimmt 50 Kuscheltiere neben mir. Wie ich da noch Platz fand ist mir heute unerklärlich. Das war dann wohl mein allererstes Junk Journal. Leider existiert es nicht mehr.

Von meiner Mutter lernte ich schon sehr früh so gut wie alle Handarbeitstechniken und ich liebte es, jetzt nicht nur mit Papier, sondern auch mit Garn und Stoff kreativ sein zu können. Meinem Jugendfreund strickte ich gleich mal einen blauen Pullover mit einer Friedenstaube vorn drauf. Da waren alle anderen ganz schön neidisch. An die Schulzeit erinnere ich mich ungern, ich fand vieles total überflüssig, weshalb ich die Schule auch vorzeitig schmiss. Aber keine Sorge – später habe ich freiwillig alles mit Einser-Schnitt nachgeholt.

Nach der Schule musste ich erstmal einen Beruf lernen, wie man das so im allgemeinen macht. Gärtnerin oder Tischlerin – das wär’s gewesen, aber damals sagten die Arbeitgeber gern noch “Nein, wie haben kein Mädchenklo.” Tja, deshalb wurde ich dann Verlagskauffrau – immerhin “irgendwas mit Büchern bzw. Papier”.

Später, schon in meinen späten Zwanzigern, hatte ich mit Freund:innen einen Laden, in dem wir alle unser Kunsthandwerk gemeinsam verkauft haben. Das war eine spannende Zeit. Leben konnte ich davon leider nicht und musste daher immer viel Zeit mit einem Brotjob verschwenden …

Viele Jahre gingen so ins Land, ich verbrachte viel Zeit mit Arbeit, meiner Familie und auch mit meinen Hobbies. Ich lernte Klöppeln, knobelte komplizierte Occhi-Muster aus, strickte Socken, werkelte Miniaturen fürs Puppenhaus und immer wieder kamen Bücher und Magazine dazu. Sogar eine Zeitschrift gab ich mal selbst heraus mit echten Abonnenten. Aber so analog war das viel zu teuer und damit langfristig dem Untergang geweiht.

Bis ich kapiert habe, dass ich “neuro-atypisch” bin (Neudeutsch = Scannerin), hat es ziemlich lange gedauert. Heute sehe ich es als Stärke an, dass ich vielfältig interessiert bin und mich immer wieder neuen Themen zuwende, wenn eine Sache gefühlt “fertig” ist. Aber das war natürlich kein einfacher Weg.

Beruflich habe ich immer “irgendwas mit Medien” und/oder “irgendwas mit Büchern” gemacht. Und diese Liebe zu Papier und auch zur Computertechnik hat nun im Junk Journaling in Kombination mit dem Design digitaler Papiere und Taschenbücher ihren Höhepunkt gefunden.

Heute habe ich großen Spaß am Design von Papierprodukten und Büchern. Das Zusammenstellen digitaler Papiere fürs Kreieren eigener Journals und auch der Buchsatz für die gedruckten Bücher, die du heute auf Amazon kaufen kannst, machen mir richtig Spaß.

Und jetzt bist du hier auf meiner Webseite, die ich auch selbst gebaut habe. Jawoll!
Du kannst alle digitalen Produkte direkt hier bei mir kaufen.
Die gedruckten Bücher bekommst du bei Amazon.

Und natürlich bekommst du hier auch – Freebies! Yeah! 

13 Fakten über mich

Ich …

♥ bin im Herzen jung, auch wenn ein paar graue Haare (okay viele) dazu gekommen sind.
♥ bin eine absolute Katzennärrin.
♥ lebe in  Österreich.
♥ mag kein dunkles Lila!
♥ habe immer  einen Schraubenzieher und einen Meterstab in meiner Handtasche dabei …
♥ liebe die Natur – alle Tiere und Pflanzen – aber ganz besonders die Berge und den Wald!
♥ bin eine Kaffeetante.
♥ liebe es, im warmen Wasser in einer Therme zu entspannen.
♥ versuche immer auf mein Herz zu hören.
♥ sage, was ich denke, was nicht immer von Vorteil ist …
♥ hätte gerne mal zusammen mit Hundertwasser  ein Haus entworfen.
♥ habe schon als Kind jeden  Schnipsel Papier  gesammelt und Collagen geklebt …
♥ mag  Heavy Metal und Punk und war mit Andi von den Toten Hosen zusammen auf der Schule.

Ich hoffe, du hast viel Spaß hier. Ich habe viele Informationen für dich zusammengestellt. Wenn dir etwas fehlt oder du Fragen hast, schreib mir gern eine eMail.