Junk Journal starten

10 Ideen für Junk Journal Seiten

Du hast dein Journal fertig? Papier ausgewählt? Seiten ins Cover gebunden? Cover dekoriert? Aber leider hast du keine Idee, was du nun auf die hübschen Seiten packen sollst? Vielleicht helfen dir diese 10 Ideen auf die Sprünge …

  1. Eine Seite mit einer Tasche: Fertige eine Tasche (Pocket) aus Papier oder Stoff und klebe sie auf die Seite. Fülle die Tasche mit kleinen Andenken, Zeitungsausschnitten oder Fotos.
  2. Eine Collage-Seite: Schneide Bilder aus Zeitschriften oder Büchern aus und klebe sie auf die Seite. Verwende Washi Tape und Sticker, um zusätzliche Details hinzuzufügen. Vielleicht findest du auch noch ein plastisches Element wie einen Kronkorken, einen Kopf, eine gepresste Blüte oder auch Wortschnipsel und Zitate, um deine Seite noch persönlicher zu gestalten.
  3. Eine Seite mit einem Briefumschlag: Klebe einen alten Briefumschlag (Envelope) auf die Seite und füge eine Notiz oder einen Brief hinzu. Du kannst auch eine Karte in den Umschlag stecken. Natürlich kannst du auch selbst einen Briefumschlag anfertigen, z.B. mit der Origami-Technik. Diese zeige ich dir im folgenden Video:
🇩🇪 🇬🇧 💙 Brandheißer Origami Briefumschlag mit 2 Taschen ... 🔥🚒🧯👩‍🚒😅
Dieses Video auf YouTube ansehen.
Wenn du auf das Vorschaubild klickst, werden Daten an Youtube übermittelt.
  • Eine Seite mit einem Zitat: Schreibe dein Lieblingszitat auf die Seite und verziere es mit Zeichnungen oder Collagen.
  • Eine Uhr-Seite: Füge eine Illustration einer Uhr hinzu und schreibe deine Gedanken zum Konzept von Zeit auf, oder deine Erinnerungen an Ereignisse, die mit dem Vergehen der Zeit zu tun haben.
  • Eine Natur-Seite: Klebe getrocknete Blumen oder Blätter auf die Seite und schreibe über deine Erinnerungen an Naturerlebnisse oder füge ein schönes Gedicht über die Natur ein.
  • Eine Muschel-Seite: Füge Muscheln oder kleine Steine hinzu (nutze einen geeigneten Klebstoff dafür) und schreibe über deinen letzten Urlaub am Meer oder die Bedeutung von Meeressymbolen. Oder male Seejungfrauen und Wassermänner für eine fantastische Seite.
  • Eine Vintage-Seite: Klebe eine Vintage-Karte auf die Seite und schreibe über den dargestellten Ort und deine Reiseerinnerungen. Vintage bedeutet hier “antik”, “alt aussehend”, “auf alt gemacht”.
  • Eine Polaroid-Seite: Füge einige Polaroid-Fotos hinzu und schreibe kurze Texte über jede Erinnerung. Wenn du keine echten Polaroids hast (wer hat die heute schon noch?) kannst du dir selbst Diarahmen machen. Wie das geht, zeige ich in diesem Video:
💗 Journal Seite mit selbstgemachten Diarahmen - Märchenschloss Neuschwanstein #wuerfelweekend
Dieses Video auf YouTube ansehen.
Wenn du auf das Vorschaubild klickst, werden Daten an Youtube übermittelt.
  • Eine Rezept-Seite: Schreibe dein Lieblingsrezept auf die Seite und füge Illustrationen von Zutaten oder Fotos deiner letzten Kochkreation hinzu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert